© Monkey Business - fotolia.com
Die Ernährungs- und Bewegungsangebote der Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für ältere Menschen (Generation 55plus) sind derzeit als Online-Seminare möglich. Das Kompetenzzentrum bietet ergänzend Tipps, wie eine ausgewogene, genussvolle Ernährung und mehr Bewegung zu einem Bestandteil Ihres Alltags werden.
Tipps für ältere Erwachsene (Generation 55plus) - Kompetenzzentrum für Ernährung
© Monkey Business - fotolia.com
Gesund und aktiv älter werden – das möchte jeder! Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind dafür zwei wichtige Voraussetzungen. Sie tragen entscheidend zu Gesundheit, Lebensfreude und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bei.
Das Netzwerk Generation 55plus bietet vielfältige Anregungen und unterstützt die aktive Umsetzung in den Alltag im Landkreis Schwandorf. Mehr
© Getty Images
Jeweils für Frühjahr und Herbst erarbeitet unser Netzwerk Programme für Familien mit Kindern bis zu drei Jahren. In unseren Angeboten erhalten Eltern und Großeltern wertvolle Anregungen für den Familienalltag. Mehr
© gettyimages
Das EU-Schulprogramm soll die Wertschätzung von Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukten steigern und ein gesundheitsförderliches Ernährungsverhalten unterstützen. Zielgruppe sind Kinder der Jahrgangsstufen 1 bis 4 sowie ab drei Jahren bis zum Schuleintritt in Kindergärten und Häusern für Kinder (Stichtagsregelung). Sie erhalten kostenlos bevorzugt regionales und saisonales Obst, Gemüse, Milch und Milchprodukte.
© lightpoet - fotolia.com
Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf sucht Referentinnen und Referenten auf Honorarbasis für die Bildungsangebote im Bereich "Ernährung und Bewegung", die im Rahmen der Netzwerke Junge Eltern/Familien sowie Generation 55plus angeboten werden. Mehr
Koch Stefan Bergmann präsentiert seinen Linsensalat
Darüber informierten sich die Ernährungsfachfrauen und Referentinnen für Ernährung aus der Oberpfalz im Oktober 2018 am AELF in Nabburg. Neben vielen Grundlagen und interessanten Details für eigene Veranstaltungen erhielten die Ernährungsspezialistinnen wertvolle Zubereitungstipps vom Nabburger Koch Stefan Bergmann. Mehr
© Getty RF
Das Fachzentrum Ernährung/Gemeinschaftsverpflegung Oberpfalz ist Ansprechpartner für Kindertageseinrichtungen, Schulen, Betriebe, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen. Es unterstützt sie bei einer gesundheitsförderlichen und nachhaltigen Verpflegung. Mehr